Stippvisite in Kappadokien – bizarre Welt der Wunder
Verlängern Sie Ihren Urlaub in skurrilen Höhlenhotels und mit sagenhaft schönen Ausflügen im Herzen Türkiyes
Highlights
- Höhlenhotels im Herzen Kappadokiens
- Die schönsten Täler ein einzigartiger Ausräumungslandschaft
Fakten
- Reiseart: Reisebaustein
- Dauer: 4 Tage
- Teilnehmer: ab 2
- Reiseleitung: deutsch-englisch
- Schwierigkeit:
- Übernachtung:
- Tourcode: TURKA1
- ab 890 EUR zzgl. Flug
Darum geht´s:
Kappadokien müssen Sie nicht nur gesehen, sondern auch gespürt haben. Die Region ist nicht nur ein Naturwunder, dort befindet sich ein unvergleichlicher Schatz. Nicht umsonst liegt es geografisch gesehen im Herzen Türkiyes. Das Gebiet gleicht einem steinernen Irrgarten aus Schluchten und verwunschenen Pfaden mit unzähligen Höhlenkirchen.
Ausräumungslandschaft Kappadokien
Fühlen Sie sich zurückversetzt in entstehungsgeschichtliche Epochen von weit mehr 60 Millionen Jahren vor unserer Zeitrechnung – in eine fantastische Vulkanlandschaft, wo die Elemente bizarre Felsformationen, sogenannte Ausräumungslandschaften geschaffen haben, und Sie geomorphologischen Prozessen sprichwörtlich zusehen können. Ob zu Fuß, mit dem Mountainbike oder aus der Vogelperspektive während einer legendären Ballonfahrt – hier kommen Sie aus dem Staunen nicht wieder heraus.
Höhlenkirchen, Burgfelsen und bizarre Tuffgebilde
Lassen Sie sich vom besonderen Charme der Orte Uçhisar, Ortahisar oder Ürgüp verzaubern. Ihre mächtigen Burgfelsen locken schon von weitem und laden den Wanderer zur Rast ein. Tauchen Sie in mehr als 2000 Jahre Geschichte ein! Erwandern und erleben Sie die Vielfalt Kappadokiens – eine einzigartige Wunderwelt. Oder genießen Sie bei einer Ballonfahrt den Panoramablick auf diese einzigartige Märchenwelt.
Sie haben Fragen?
Ich helfe Ihnen gern weiter. Rufen Sie mich an.
Geboren im geografischen Zentrum Asiens, in der Republik Tuwa in Sibirien, umgeben von märchenhaften Landschaften der Tundra und Taiga, von Steppen und sogar der Wüste, fühlt sich Dalai bereits seit seiner Geburt mit der Natur verbunden. Die traditionelle nomadische Lebensweise seines Volkes prägte in ihm die Leidenschaft zum Reisen. Jahre später mündete Dalais Passion im Tourismusmanagementstudium an der Hochschule Harz. Vor und während seines Studiums sammelte er bereits Erfahrungen im Tourismus, arbeitete als Reiseleiter, Übersetzer und Social-Media-Manager. Heute unterstützt er DIAMIR im Verkauf Vorder- und Zentralasien. Mehr
Das Besondere an dieser Reise
- Optional: Ballonfahrt der Extraklasse
Saisonzeit | Bis | Preis | Details | Informationen |
---|---|---|---|---|
Saisonzeiten 2024 |
||||
10.03.2024 – 10.11.2024 | 890 EUR |
|
Reiseverlauf
1. Tag
Heißluftballonfahrt, Derinkuyu und Ihlara-Schlucht
Zum Sonnenaufgang in den frühen Morgenstunden besteht die einmalige Möglichkeit (abhängig von Wind und Wetter) mit einem sanften Flug hoch über den spektakulären Tälern und Formationen die Märchenlandschaft Kappadokiens mit einem Heißluftballon zu erkunden. Eine Ballonfahrt in Kappadokien zählt zu den absoluten Highlights und bietet eine beispiellose Gelegenheit die bizarre Landschaft aus der Vogelperspektive zu bestaunen. Rückfahrt ins Hotel. Nach dem Frühstück fahren Sie Richtung Ihlara. Unterwegs besuchen Sie die unterirdische Stadt von Derinkuyu. Es heißt, wer Derinkuyu nicht gesehen hat, hat Kappadokien nicht gesehen. Die unterirdische Stadt, die spannende Geschichten erzählt und Ereignisse mit eigener Haut spüren lässt, zählt zu den Höhepunkten einer jeden Kappadokien-Reise. Die Ihlara-Schlucht führt entlang des Flusses Melendiz und besticht vor allem durch ihre steilen Wände (100-150 m) und ihre reiche Flora und Fauna. Die Daniel-Kirche (oder Ağaçaltı-Kirche), die Kokar-Kirche und die Yılanlı-(Schlangen-) Kirche sind nur einige Beispiele der berühmten und mit reichhaltigen, farbigen Fresken geschmückten Kirchen in der Schlucht von Ihlara. Gegen Mittag erreichen Sie Belisirma. Mittagspause in einem Restaurant am Fluss. Fahrt nach Mustafapaşa, einem kleinen idyllischen Ort und noch immer der Geheimtipp in Kappadokien. Bei einem Rundgang im Dorf können Sie hier die schönen historischen Häuser bewundern und sich später in einem kleinen Café entspannen. Fahrt zurück ins Hotel und Übernachtung. (Gehzeit ca. 2 – 3h, 30 m↓, ca. 6 km, Fahrzeit ca. 3h, ca. 160 km).
2. Tag
Weißes Tal – Uchisar-Zitadelle – Tauben-Tal
Nach dem Frühstück geht es los in diese traumhafte Wunderwelt. Das Akvadi-Tal (weiße Tal) besticht vor allem durch seine hohen und schlanken Feenkamine und seine zahlreichen Weingärten. Wanderung bis in den Ort Uchisar. Die Burg des Ortes ist durchzogen von zahlreichen unterirdischen Gängen und Räumen. Die Anlage bietet die wohl schönste Aussicht über Kappadokien. Nach dem Mittag Wanderung durch das Tauben-Tal, welche Sie direkt in den berühmten Ort Goreme führt. Übernachtung wie am Vortag. (Gehzeit ca. 4h, 280m↑, 200m↓, 9-10 km).
3. Tag
Freilichtmuseum Göreme – Meskendir-Tal – das Rote Tal und Tal der Rosen – Cavusin
Besuch des weltberühmten Göreme-Freilichtmuseums, das zusammen mit anderen Felsdenkmälern zum UNESCO-Welterbe gehört. Anschließend wandern Sie im Meskendir-Tal und kreuzen dann hinüber ins Red Valley, einem der schönsten und berühmtesten Täler Kappadokiens mit spektakulären Farben und Formen. Sie setzen die Wanderung nach Cavusin fort, einem der ersten christlichen Dörfer Kappadokiens.
Optional: Avanos, Stadt der Töpfer und traditionellen Handwerkskünste
Sie können den Tag mit einem Besuch von Avanos abschließen, der Stadt der Töpfer und der traditionellen Handwerkskünste. Seit über 3000 Jahren werden in den Höhlen und Tuffsteinhäusern entlang des Flusses die Kenntnisse und Fähigkeiten des Töpferns von einer Generation an die nächste weitergegeben. Noch heute gelten die komplizierten Schnabelkannen aus jener Zeit zu den schwierigsten Drehformen des Töpferhandwerks. Sie haben hier die Möglichkeit ein Töpferatelier zu besuchen.
Übernachtung wie am Vortag. (Gehzeit ca. 4h, 85 m↑, 135 m↓, 9 km).
4. Tag
Freizeit in Kappadokien
Der heutige Tag steht Ihnen zur freien Verfügung. Sie möchten einfach die Annehmlichkeiten des Hotels genießen? Kein Problem! Oder Sie unternehmen Ausflüge mit Mountainbikes in die einzigartige Landschaft Kappadokiens. Übernachtung wie am Vortag.
Tipp: in den frühen Morgenstunden lohnt es sich zeitig aufzustehen und das Ballonspektakel von einem Aussichtspunkt zu verfolgen. Das ist nahezu genauso spektakulär wie die Ballonfahrt selbst.
Leistungen ab/an Hotel in Kappadokien
- Englisch oder Deutsch sprechende Reiseleitung während der geführten Besichtigungen und Ausflüge
- Alle Fahrten in privaten Fahrzeugen
- Alle Eintritte laut Programm
- 4 Ü: Hotel im DZ
- Mahlzeiten: 4×F
nicht in den Leistungen enthalten
- Nicht genannte Mahlzeiten und Getränke
- Transfers zum/vom Hotel
- optionale Ausflüge
- evtl. Zusatzübernachtungen vor/nach der Tour
- Trinkgelder
- Persönliches
Hinweise
Individuelle Verlängerung in Kappadokien
Unser Reisebaustein dient als Anregung für einen Kurzaufenthalt in Kappadokien. Sie können sich Ihre Urlaubsverlängerung auch ganz individuell von uns gestalten lassen. Wir freuen uns auf Ihre Anfragen.
Ballonfahrt
Ballonfahrten können im Vorfeld der Reise bei uns reserviert werden. Der Preis beträgt 290 € pro Person pro Ballonfahrt. Diese wird vor Ort direkt durch Sie bei dem Veranstalter gezahlt, wir reservieren gern die Plätze für Sie. Dies sollte generell zeitig getan werden, denn die Kapazitäten sind sehr begrenzt. Aus diesem Grund können wir diese optionale Leistung nicht immer garantieren. Die Durchführung des Fluges vor Ort ist witterungsabhängig und daher nicht auf einen genauen Tag festzulegen. Die fixe Planung erfolgt durch unseren Reiseleiter vor Ort, bis zum Vorabend des Fluges werden Sie über Wetterbedingungen und Flugdetails informiert. Die Flugsicherung und der Wetterdienst prüfen die Flugbedingungen ständig und sind sehr streng in Sachen Sicherheit. Es kann durchaus vorkommen, dass Ballonfahrten noch im allerletzten Moment abgesagt werden, wenn eine Änderung von z.B. Winden und deren Stärke einsetzt.
Anforderungen
Ausdauer und Kondition für kleinere Wanderetappen bis max. 4-6h. Sie können die Etappen in leichten Wander- oder auch Trailrunningschuhen bestreiten. Wer mag, kann auch Stöcke benutzen. Die An- und Abstiege sind jedoch nicht erheblich.
Mobilitätshinweis
Wir sind verpflichtet darauf hinzuweisen, dass dieser Reisebaustein im Allgemeinen für Personen mit eingeschränkter Mobilität nicht geeignet ist. Im Einzelfall sprechen Sie uns bitte an.
Wissenswertes zu Ihrem Urlaubsland
Praktische Infos und Tipps erhalten Sie in unseren Länderinformationen sowie bei den jeweiligen Reisethemen.
Das könnte Sie auch interessieren
Überschreitung des einzigen Nationalparks des Taurus-Gebirges mit Tragetieren (Gipfeloption Mt. Emler 3723 m)
Unsere große Reise entlang des Fernwanderweges mit großartiger türkischer Küche und traumhaftem Badevergnügen