Äthiopien

Völker des Südens

Traumlandschaften des Afrikanischen Grabenbruchs und einmaliges Kulturmosaik des südlichen Omo-Tals

Ihre Reisespezialistin

Nadine Brückner

Nadine Brückner

Ihre Reisespezialistin
Preis pro Person ab 2840 EUR
Dauer 14 Tage
Teilnehmer 4–12
Reiseleitung Deutsch sprechende Reiseleitung
Merkmale
Schwierigkeit
Bewertungen (70) 4,4
Tourcode AETOMO

Wenn Sie bei Äthiopien zuerst an mystische Felsenkirchen, das karge äthiopische Hochland und exzentrische Kaiser wie Haile Selassie denken, dann wird es Zeit Ihren Erfahrungsschatz zu erweitern. In Südäthiopien erwarten Sie die großartigen Landschaften des afrikanischen Grabenbruchs und eine weltweit einzigartige kulturelle Vielfalt.

Vom abessinischen Hochland ins subsaharische Afrika

Von Addis Abeba folgen Sie einer Perlenschnur von großen Seen durch den Afrikanischen Grabenbruch nach Süden. Trockene Akaziensavanne, schroffe Gebirge und fruchtbare Kaffeeregionen wechseln sich ab. Am Chamo-See beobachten Sie riesige Nilkrokodile und im Abyata-Shalla-Nationalpark rosafarbene Flamingoschwärme. Bei den Webern der Dorze nehmen Sie selbst die Spindel in die Hand und im Königreich Konso lernen Sie einen jahrhundertealten Terrassenfeldbau kennen.

Menschen des Omo-Tals: Mursi, Karo und Dessanech

Die Reise geht weiter in die heiße, scheinbar unwirtliche Region des südlichen Omo-Flusses. Auf quirligen Wochenmärkten, in Dörfern und bei vielfältigen Wegbegegnungen können Sie am Alltag und den Traditionen verschiedener ethnischer Gruppen teilhaben. Lassen Sie sich von den Karo-Männern ihre kunstvollen Lehmhauben erklären und ergründen Sie bei den Mursi das Schönheitsideal der Lippenteller! Bewundern Sie das Verhandlungsgeschick der Benna beim Ziegenkauf und erleben Sie mit etwas Glück den „Rindersprung“ der Hamer. Tauchen Sie ein in eine fremde Welt, die Sie nachhaltig beeindrucken wird.

Bewertung unserer Kunden

4,4 (70 × bewertet)

Die dargestellte Bewertung ergibt sich automatisch aus allen von unseren Reisegästen nach Reiseende ausgefüllten Online-Fragebögen.

Feedback unserer Kunden

Höhepunkte

  • Königreich und Kultur der Konso (UNESCO)
  • Zu Gast bei den Mursi, Ari, Hamer, Dessanech und Karo
  • Bunte Wochenmärkte in Key Afer und Dimeka
  • Webervolk der Dorze und Bootsafari auf dem Chamo-See
  • Flamingos und heiße Quellen im Abijatta Shalla NP

Das Besondere dieser Reise

  • Felsgravuren von Sheppe und Gräberfeld von Tutu Fela
  • Schwarzes Gold: Kaffeeanbau in Yirga Cheffe

Termine

  • B buchbar
  • Mindestteilnehmerzahl erreicht (mit Ihrer Buchung)
  • V Terminvorschau (Termin-/Preisänderung möglich)

Diese Reise ist auch als DIAMIR-Privatreise buchbar ab 3240 EUR pro Person zzgl. Flug. Sonntags, ab 2 Personen, Englisch sprechender Driver-Guide.

DIAMIR-Privatreise anfragen

von bis Preis p.P. weitere Informationen
Mindestteilnehmerzahl erreichtB 15.07.2023 28.07.2023 2840 EUR EZZ: 220 EUR Deutsch sprechende Reiseleitung Buchen Anfragen
B 09.09.2023 22.09.2023 2840 EUR EZZ: 220 EUR Deutsch sprechende Reiseleitung Buchen Anfragen
mit Ihrer Buchung ist die Mindestteilnehmerzahl erreichtB 07.10.2023 20.10.2023 2840 EUR EZZ: 220 EUR Deutsch sprechende Reiseleitung Buchen Anfragen
Mindestteilnehmerzahl erreichtB 04.11.2023 17.11.2023 2890 EUR EZZ: 220 EUR Deutsch sprechende Reiseleitung
Reiseleitung: Thomas Künzel
Buchen Anfragen
Mindestteilnehmerzahl erreichtB 23.12.2023 05.01.2024 2890 EUR EZZ: 220 EUR Deutsch sprechende Reiseleitung
Reiseleitung: Thomas Künzel
Buchen Anfragen
2024
B 20.01.2024 02.02.2024 2940 EUR EZZ: 240 EUR Deutsch sprechende Reiseleitung Buchen Anfragen
B 10.02.2024 23.02.2024 2940 EUR EZZ: 240 EUR Deutsch sprechende Reiseleitung
Angebucht
Buchen Anfragen
B 30.03.2024 12.04.2024 2940 EUR EZZ: 240 EUR Deutsch sprechende Reiseleitung Buchen Anfragen
B 06.04.2024 19.04.2024 2940 EUR EZZ: 240 EUR Deutsch sprechende Reiseleitung Buchen Anfragen
B 13.07.2024 26.07.2024 2940 EUR EZZ: 240 EUR Deutsch sprechende Reiseleitung Buchen Anfragen
B 07.09.2024 20.09.2024 2840 EUR EZZ: 240 EUR Deutsch sprechende Reiseleitung Buchen Anfragen
B 05.10.2024 18.10.2024 2890 EUR EZZ: 240 EUR Deutsch sprechende Reiseleitung Buchen Anfragen
B 09.11.2024 22.11.2024 2890 EUR EZZ: 240 EUR Deutsch sprechende Reiseleitung Buchen Anfragen
B 21.12.2024 03.01.2025 2940 EUR EZZ: 240 EUR Deutsch sprechende Reiseleitung Buchen Anfragen
2025
V 11.01.2025 24.01.2025 auf Anfrage Deutsch sprechende Reiseleitung Vormerken
V 08.02.2025 21.02.2025 auf Anfrage Deutsch sprechende Reiseleitung Vormerken
V 08.03.2025 21.03.2025 auf Anfrage Deutsch sprechende Reiseleitung Vormerken

Ihr geplanter Reisetermin liegt weiter in der Zukunft als die hier angebotenen Termine? Dann nutzen Sie bitte dieses Formular und teilen Sie uns Ihren Wunschtermin mit. Wir setzen uns anschließend mit Ihnen in Verbindung.

Zusatzkosten

Rail & Fly 1. Klasse 150 EUR
Rail & Fly 2. Klasse 70 EUR
anderer Abflughafen ab/an D/A/CH auf Anfrage

Reiseverlauf

  • Willkommen in Addis Abeba

    1. Tag: Anreise – Ankunft in Addis Abeba

    Von Frankfurt fliegen Sie nach Addis Abeba in Äthiopien. Um Mitternacht heißt Sie Ihre Reiseleitung am Bole International Airport herzlich willkommen und begleitet Sie zum Hotel. Übernachtung im Sabon Hotel.

    Sabon Hotel
  • Lächelnde Äthiopierin

    2. Tag: Addis Abeba – Afrikanischer Grabenbruch – Awassa – Yirga Alem 1×(F/A)

    Genießen Sie die frische Morgenbrise auf 2400 Metern. Nach dem Frühstück erwartet Sie Ihre Crew und Sie brechen mit Allradfahrzeugen gen Süden auf. Die Fahrt führt durch besiedeltes Savannengebiet entlang der malerischen Krater-Seen des Großen Afrikanischen Grabenbruchs. Kleine Marktflecken wie Koka, wo sich Fischverkäufer den Platz mit Marabus teilen, oder Überraschendes, wie der Werksverkauf von Rift-Valley-Weinen in Ziway, laden zu kurzen Stopps ein. In Awassa befinden Sie sich dann bereits im Regionalstaat „der südlichen Nationen, Nationalitäten und Völker“. Übernachtung in der Aregash Lodge. (Fahrzeit ca. 6-7h, 320 km).

    Aregash Lodge
  • Phallische Stelen im Gräberfeld von Tutu Fela

    3. Tag: Land der Gedeo – Felsgravuren von Sheppe – Phallus-Stelen von Tutu Fela 1×(F/A)

    Ein Katzensprung bringt Sie heute nach Dilla ins Land der Gedeo. Bei einem Dorfbesuch gewinnen Sie Einblicke in den Ensete-Anbau Südäthiopiens und in die Gideo-Kultur. Danach begeben Sie sich auf eine spannende archäologische Spurensuche. An den Felsgravuren von Sheppe bestaunen Sie faszinierende Rinderdarstellungen und in Tutu Fela erwartet Sie ein mysteriöses Gräberfeld mit zahlreichen anthropomorphen und phallischen Stelen. Von Aksum im Norden über Tiya im Zentrum bis nach Tutu Fela im Süden besteht in Äthiopien eine jahrtausendealte Tradition der Grabstelen. Übernachtung in der Saron Lodge. (Fahrzeit ca. 2-3h, 120 km).

    Saron Lodge
  • Kaffeeernte bei Yirga Cheffe

    4. Tag: Kaffeeanbau – Land der Borana – Konso 1×(F/A)

    Auf dem Trans-African-Highway fahren Sie durch eine sattgrüne, fruchtbare Landwirtschaftsregion, in der erstklassiger Kaffee gedeiht. Im Umland von Yirga Cheffe machen Sie sich mit dem Anbau des „schwarzen Goldes“ vertraut und sehen wie die kostbaren Kaffeebeeren angebaut und in kleinen ‚Kaffeefabriken‘ gewaschen, fermentiert und getrocknet werden. Am Nachmittag ändert sich dann die Landschaft und Sie queren das trockene Savannenland der Guji und Borana. Von hier ist es nicht mehr weit bis nach Konso, wo Sie Ihre Lodge mit einer fantastischen Aussicht erwartet. Übernachtung in der Kanta Lodge. (Fahrzeit ca. 6-7h, 320 km).

    Kanta Lodge
  • Zentraler Versammlungsplatz in einem Stadtviertel (Kanta) bei den Konso

    5. Tag: Königreich der Konso 1×(F/A)

    Heute erkunden Sie das Königreich Konso, dessen Rituale, Architektur und genialer Terrassenfeldbau zum UNESCO-Weltkulturerbe zählen. Am Vormittag entdecken Sie eines der Dörfer zu Fuß und können die massiven Ringmauern der Stadtviertel (Kanta) bestaunen. Am zentralen Versammlungsplatz und im Haus der Jungmänner wird die Geschichte und Kultur lebendig. Tauchen Sie ein in die Geschlechterordnung, den Begräbniskult der Waka und das Weben bunter Stoffe. Nicht minder faszinierend ist der nachhaltige Mischfeldbau. Seit Jahrhunderten terrassieren die Konso ihre Hänge und schufen dabei eine einzigartige Kulturlandschaft. Übernachtung wie am Vortag.

    Kanta Lodge
  • Benna-Mädchen auf dem Markt in Key Afer

    6. Tag: Konso – Wochenmarkt in Key Afer – Jinka 1×(F/A)

    Von den grünen Hügeln Konsos führt der Weg durch die trockene Weyto-Ebene der Tsamay nach Key Afer. Am Ort der „roten Erde“ halten Ari und Benna einen äußerst bunten Wochenmarkt. Sehen Sie wie Rinder und Ziegen, Getreide und Wildhonig sowie Plastikspangen und Radios aus Fernost gehandelt werden und erleben Sie die neuesten Styling-Trends der Benna-Jugend auf Brautschau und den lebhaften Austausch der letzten Neuigkeiten. Tauchen Sie ein in die ethnische Vielfalt der Südomo-Region und vertiefen Sie später Ihre Erlebnisse beim Besuch des South Omo Research Center in Jinka. Übernachtung im Jinka Resort. (Fahrstrecke ca. 160 km, ca. 3-4h).

    Jinka Resort
  • Mursi-Chief Nyarabi

    7. Tag: Besuch bei den Mursi und Ari – Turmi 1×(F/A)

    Vom Hochland Jinkas geht es in die dichte Buschsavanne des Mago-Nationalparks. Dort zwischen Omo- und Mago-Fluss lebt das berühmte Hirtenvolk der Mursi. Der Reichtum der Mursi sind ihre Rinder, deren Milch und Blut sie trinken und denen sie große soziale und rituelle Bedeutung zusprechen. Fragen Sie doch mal nach der Höhe des Brautpreises! Bei der Gelegenheit können Sie sich auch nach den Tonscheiben erkundigen, mit denen Mursi-Frauen ihre Lippen und Ohren verzieren. Zurück in Jinka besuchen Sie ein Dorf der Ari. Die Ari gelten als Landwirte der Region und sind für ihre Schmiedekunst, Töpferei und Schnapsbrennerei berühmt. Übernachtung in der Emerald Lodge. (Fahrzeit ca. 5-6h, 260 km).

    Emerald Lodge Turmi
  • Bei den Hamer

    8. Tag: Besuch bei den Dessanech – Wochenmarkt der Hamer in Dimeka – Turmi 1×(F/A)

    Am Morgen fahren Sie nach Omorate am Omo-Fluss, unweit des Turkana-Sees. Dort leben die Dessanech, die „Menschen des Deltas“, die begnadete Krokodiljäger sind. Die Dessanech-Gemeinschaft besteht aus Klans, denen jeweils unterschiedliche Mächte, wie das Hervorbringen von Regen oder die Heilung von Krankheiten, zugesprochen werden. Nachdem Sie eine Siedlung erkundet haben, fahren Sie weiter nach Dimeka zum Wochenmarkt der Hamer. Dort werden Schnupftabak und Kaffeeschalen gehandelt und auch das Ockerpulver Asile, das Hamer-Frauen für ihre kunstvoll gezwirbelten Haare verwenden. Übernachtung wie am Vortag. (Fahrstrecke ca. 200 km, ca. 3-4h).

    Hinweis: Mit etwas Glück findet am Nachmittag irgendwo im Umland ein Rindersprung statt und Sie haben Gelegenheit, dem Mannbarkeitsritual der Hamer beizuwohnen.

    Emerald Lodge Turmi
  • Bashada-Männer vor dem Sonnenuntergang

    9. Tag: Besuch bei den Karo 1×(F/A)

    Entlang von Termitenhügeln kommen Sie erneut zum Omo-Fluss, diesmal ins Land der Karo. Genießen Sie die Aussicht auf den Strom und halten Sie nach ruhenden Krokodilen Ausschau. Das Leben der Karo basiert auf Viehzucht, Imkerei, Schwemmlandfeldbau und Fischfang. Bei einem Rundgang durch ein Dorf gewinnen Sie Einblicke in den lokalen Alltag. Die Karo sind für ihre kreative Körperkunst bekannt. Während die Männer den Leib mit Mustern aus Erdfarben bemalen und oft eine dekorierte „Lehmhaube“ als Statussymbol tragen, schmücken sich die Frauen mit Lippennagel, knubbeliger Ockerfrisur und Perlenketten. Übernachtung wie am Vortag. (Fahrzeit ca. 3-4h, 130 km).

    Emerald Lodge Turmi
  • Haus bei den Arbore

    10. Tag: Turmi – Besuch bei den Arbore – Arba Minch 1×(F/A)

    Von Turmi geht es entlang der Buska-Berge zurück ins Weyto-Tal, wo Sie bei guter Sicht einen Blick auf den Stefanie-See erhaschen können. Die nördliche Ebene des Sees wird von den Arbore bewohnt, die von Viehzucht leben und gute Beziehungen zu den Tsamay und Borana unterhalten. Bei einem Dorfbesuch können Sie die Kuppelhütten und den aufwendigen Perlenschmuck der Frauen bewundern. Danach geht es zurück in die fruchtbare Grabenbruchregion mit ihren üppigen Bananenplantagen. Am späten Nachmittag erreichen Sie Ihr idyllisches Hotel in Arba Minch, der Stadt der 40 Quellen. Übernachtung im Emerald Resort. (Fahrzeit ca. 5-6h, 280 km).

    Emerald Resort Arba Minch
  • Pelikane am Chamo-See

    11. Tag: Bootsfahrt auf dem Chamo-See – Besuch bei den Dorze 1×(F/A)

    Heute fahren Sie zunächst in die umliegenden Chencha-Berge. Dort leben die Dorze, die bienenkorbartige Häuser aus Bambus und Enseteblättern bauen und als Meisterweber in ganz Äthiopien bekannt sind. Schauen Sie nicht nur zu wie frisches Ensete-Brot gebacken wird, sondern genießen Sie auch gleich einen Bissen mit Wildhonig oder feurig scharfem Chili. Zurück in Arba Minch kommt dann Safari-Feeling auf. Das warme Nachmittagslicht ist die perfekte Zeit für eine Bootstour auf dem Chamo-See, bei der man Nilkrokodile, Flusspferde, Seeadler und Goliathreiher beobachten kann. Übernachtung wie am Vortag. (Fahrzeit ca. 2-3h, 100 km).

    Emerald Resort Arba Minch
  • Junge auf Eselskarren in Oromia

    12. Tag: Gartenstadt Awassa 1×(F/A)

    Gen Norden fahren Sie entlang einer Seen-Kette durch das Land der Wolayta und Alaba. Ihr Tagesziel ist Awassa, die grüne Gartenstadt am Rand des gleichnamigen Sees. Der komplette Nachmittag steht Ihnen zur Entspannung und für selbständige Entdeckungen zur Verfügung. Mischen Sie sich unter die Leute, unternehmen Sie eine Spaziergang entlang der Seepromenade Richtung Tabor-Berg und genießen Sie den einmaligen Sonnenuntergang über dem See. Übernachtung im South Star International Hotel. (Fahrzeit ca. 5h, 280 km).

    South Star International Hotel
  • Shekla-Tibs

    13. Tag: Abijatta-Shalla-Nationalpark – Addis Abeba – Abreise 1×F

    Auf Ihrem Endspurt zurück in die Hauptstadt besuchen Sie den Abijatta-Shalla-Nationalpark, berühmt für seine heißen Quellen und großen Flamingoschwärme. Bei Ankunft in Addis Abeba halten Sie in einer Kaffeerösterei und erfahren mehr über die Herstellung und Verarbeitung von Kaffee. Anschließend haben Sie Gelegenheit letzte Souvenireinkäufe zu tätigen. Am Abend bringt Sie Ihre Reiseleitung zum Flughafen und Sie treten die Heimreise an. Tageszimmer im Sabon Hotel. (Fahrzeit ca. 5h, 280 km).

  • 14. Tag: Ankunft

    Am Morgen Ankunft in Deutschland.

Enthaltene Leistungen

  • Linienflug ab/an Frankfurt (andere Abflughäfen auf Anfrage) nach Addis Abeba und zurück mit Turkish Airlines oder anderer Fluggesellschaft in Economy Class
  • Deutsch sprechende, lokale Reiseleitung
  • DIAMIR-Reiseleitung ab 8 Teilnehmern
  • Wechselnde Englisch sprechende, lokale Guides
  • Alle Transfers laut Programm
  • Alle Fahrten in Allradfahrzeugen
  • Bootsfahrt auf dem Chamo-See
  • Alle Eintritte und Nationalparkgebühren laut Programm
  • Tageszimmer am Abreisetag
  • 6 Ü: Hotel im DZ
  • 6 Ü: Lodge im DZ
  • Mahlzeiten: 12×F, 11×A

Nicht in den Leistungen enthalten

Ggf. erforderliche PCR- oder Antigen-Schnelltests; nicht genannte Mahlzeiten und Getränke; Visum Äthiopien (ca. 82 USD); optionale Ausflüge und Aktivitäten; Foto- und Videogebühren; Trinkgelder; Persönliches

Höhepunkte

  • Königreich und Kultur der Konso (UNESCO)
  • Zu Gast bei den Mursi, Ari, Hamer, Dessanech und Karo
  • Bunte Wochenmärkte in Key Afer und Dimeka
  • Webervolk der Dorze und Bootsafari auf dem Chamo-See
  • Flamingos und heiße Quellen im Abijatta Shalla NP

Das Besondere dieser Reise

  • Felsgravuren von Sheppe und Gräberfeld von Tutu Fela
  • Schwarzes Gold: Kaffeeanbau in Yirga Cheffe

Hinweise

Mindestteilnehmerzahl: 4, bei Nichterreichen Absage durch den Veranstalter bis 28 Tage vor Abreise möglich

Auf dieser Reise übernachten Sie in Mittelklasse-Hotels, Lodges und Gästehäusern. In Äthiopien generell, aber vor allem im Süden des Landes entspricht der Standard und der Service nicht den gewohnten Verhältnissen aus Deutschland. Die benannten Hotels und Lodges sind die auf dieser Reise vorrangig genutzten Unterkünfte. Sollte in Ausnahmefällen dennoch eine Alternative in Frage kommen, weist diese Unterkunft einen ähnlichen Standard auf.

Der Transport in Südäthiopien erfolgt in nicht klimatisierten Geländewagen mit Allradantrieb (Toyota Landcruiser o. ä.). Drei bis vier Reisegäste und ein Fahrer teilen sich ein Fahrzeug.

Eine Deutsch sprechende, lokale Reiseleitung bzw. eine DIAMIR-Reiseleitung (ab 8 Teilnehmern) führt die Reise und bei Besichtigungen und Aktivitäten stehen zusätzlich lokale, Englisch sprechende Guides zur Verfügung.

Der thematische Schwerpunkt der Reise liegt auf der ethnischen Vielfalt Südäthiopiens. Bei Dorf- und Marktbesuchen, Gesprächen mit lokalen Würdenträgern und der eventuellen Teilnahme an Ritualen sind Freundlichkeit, Aufgeschlossenheit, Respekt und Sensibilität ausschlaggebend.

Beim Besuch der Dörfer sollten die Bewohner nicht zuerst Ihren Fotoapparat, sondern Ihr freundliches Gesicht und einen netten Gruß sehen. Natürlich können Sie fotografieren. Wir bitten aber um Respekt und Aufmerksamkeit gegenüber der jeweiligen Situation. Bei Porträts sollten Sie sich immer das Einverständnis der betreffenden Person einholen. Dazu reichen oftmals ein Lächeln und ein freundliches Deuten auf die Kamera. Vor allem beim Besuch verschiedener Ethnien des Omo-Tals wie Mursi, Ari, Karo und Hamer, müssen Sie eine Fotogebühr entrichten.

Bitte haben Sie Verständnis, dass die auf dieser Reise beschriebenen Tierbeobachtungen nicht garantiert werden können. Es handelt sich um intensive Naturerlebnisse mit freilebenden, wilden Tieren, deren Verhalten nicht zu 100% vorhersagbar ist. Im unwahrscheinlichen Fall keiner Sichtung ist dennoch keine Reisepreis-Erstattung möglich. Wir und unsere Partner vor Ort setzen jedoch all unsere Erfahrung und Kenntnisse ein, um bestmögliche Sichtungschancen zu erreichen.

Anforderungen

Teamgeist, gute Ausdauer und Kondition für mehrstündige Fahretappen, Hitzeverträglichkeit, Bereitschaft zum Komfortverzicht sowie Interesse und Toleranz für andere Kulturen sind Grundvoraussetzung für diese Reise. Sie sind auf teilweise schlechten Straßen und Pisten unterwegs. Vor allem im Süden Äthiopiens sind die Infrastruktur und Einrichtungen wenig ausgebaut, was einerseits die Faszination ausmacht, andererseits für europäische Reisende eine Herausforderung in Punkto Komfort und Hygiene darstellen kann.

Mobilitätshinweis

Wir sind verpflichtet darauf hinzuweisen, dass diese Reise im Allgemeinen für Personen mit eingeschränkter Mobilität nicht geeignet ist. Im Einzelfall sprechen Sie uns bitte an.

Vor- und Nachprogramme

Passende Reisevorträge zu Ihrem Reiseziel finden Sie hier.

Reiseberichte

Die aktuellen Hinweise zu Einreise & Zoll sowie zur Gesundheit finden Sie stets aktualisiert auf den Seiten des Auswärtigen Amtes.

Äthiopien