Ein Land – Zwei Völker
Pilgerstätten in Jerusalem, urbane Moderne in Tel Aviv und israelisch-palästinensischer Alltag
Highlights
- Bauhaus-Architekturensemble in Tel Aviv (UNESCO)
- Krieg und Frieden – Auf den Spuren der Kreuzfahrer in Akko und prächtige Bahai-Gärten in Haifa
- Antike römische Stadt Caesarea und prachtvolle Mosaike im Hisham-Palast in Jericho
- Menschen & ihre Geschichten – arabische Christen, Kibbuznikim und jüdische Siedler
- Historische Schauplätze der Bibel – Bethlehem, Nazareth, Kapernaum, Gärten von Gethsemane, Jordan
- Pilgerorte in der Jerusalemer Altstadt
Fakten
- Reiseart: Gruppenreise
- Dauer: 8 Tage
- Teilnehmer: 2–18
- Reiseleitung: deutsch
- Schwierigkeit:
- Übernachtung:
- Tourcode: ISRKLA
- DIAMIR Bestseller
- ab 1590 EUR zzgl. Flug
Darum geht´s:
Israels historischer, kultureller und religiöser Reichtum begeistert! Während sich Tel Aviv mit seiner modernen Architektur und seinen angesagten Straßencafés jung und dynamisch präsentiert, erleben Sie in Jerusalem jahrtausendealte Geschichte, orientalische Gerüche und die ganze Vielfalt des Glaubens.
Auf historischen Umwegen von Tel Aviv nach Jerusalem
In einem großen Bogen reisen Sie von Tel Aviv durch die alten Kulturlandschaften Galiläas und des Jordantals nach Jerusalem. Unterwegs besuchen Sie zahlreiche biblische Originalschauplätze, wie Nazareth, Kapernaum und Betlehem; und lassen sich von den Ruinen früherer Großreiche, wie der Römerstadt Caesarea, dem Kreuzfahrerhafen Akko und dem Hisham-Palast in Jericho begeistern. Am Ende erwartet Sie die Heilige Stadt Jerusalem mit seinen Pilgerstätten der drei großen abrahamitischen Weltreligionen.
Israelisch-palästinensischer Alltag – alte Narben und anhaltende Träume
Entlang des Weges erzählen Ihnen besondere Menschen aus Ihrem Leben und machen Ihnen verständlich, wie unterschiedlich der israelische Alltag für die Bewohner des Landes sein kann. Im Haus von Amana Kna’an, einer bewundernswerten Streiterin für das friedliche Zusammenleben im Dorf Kfar Kara, beim Abendessen im Kreis einer palästinensischen Familie in Betlehem, oder im Gespräch mit jüdischen Siedlern und Genossen im Kibbuz, gewinnen Sie vielfältige Einblicke in das Neben- und Miteinander der Kulturen und Religionen in diesem faszinierend schönen Land.
Sie haben Fragen?
Ich helfe Ihnen gern weiter. Rufen Sie mich an.
Inka ist Ansprechpartnerin für die Inseln im Indischen Ozean – La Réunion, Madagaskar, Mauritius und die Seychellen – sowie Israel. Erste Auslandserfahrungen sammelte sie im Kibbuz. Während ihres Studiums der Angewandten Kulturwissenschaften war sie als Reiseleiterin in Spanien und auf verschiedenen Kreuzfahrtschiffen tätig. Nach neun Jahren an der Ostsee kehrte sie 2010 mit ihrer Familie zurück in heimische Gefilde. Mehr
93 Bewertungen
Die dargestellte Bewertung ergibt sich automatisch aus allen von unseren Reisegästen nach Reiseende ausgefüllten Online-Fragebögen.
Das sagen unsere Kunden
Petra W.
"Aufgrund der vielen Gespräche mit den Menschen verschiedenster Religionen und den Besichtigungen von bedeutenden historischen Orten wird die Reise bei uns sehr lange nachwirken und trägt viel dazu bei, all das Wissen über das Land noch besser zu verstehen.!"
Das Besondere an dieser Reise
- Zu Besuch bei einer palästinensischen Familie in Bethlehem
- Schwereloses Bad im Toten Meer
Status | Termin | Bis | Preis | Details | Informationen |
---|---|---|---|---|---|
Termine 2023 |
|||||
10.10.2023 – 17.10.2023 | 1690 EUR |
Deutsch sprechende Reiseleitung
|
|
||
17.10.2023 – 24.10.2023 | 1690 EUR |
Deutsch sprechende Reiseleitung
|
|
||
24.10.2023 – 31.10.2023 | 1690 EUR |
Deutsch sprechende Reiseleitung
|
|||
31.10.2023 – 07.11.2023 | 1690 EUR |
Deutsch sprechende Reiseleitung
|
|
||
07.11.2023 – 14.11.2023 | 1690 EUR |
Deutsch sprechende Reiseleitung
|
|
||
21.11.2023 – 28.11.2023 | 1690 EUR |
Deutsch sprechende Reiseleitung
|
|
||
12.12.2023 – 19.12.2023 | 1590 EUR |
Deutsch sprechende Reiseleitung
|
|||
19.12.2023 – 26.12.2023 | 1590 EUR |
Deutsch sprechende Reiseleitung
|
|||
26.12.2023 – 02.01.2024 | 1590 EUR |
Deutsch sprechende Reiseleitung
|
|||
Termine 2024 |
|||||
13.02.2024 – 20.02.2024 | 1780 EUR |
Deutsch sprechende Reiseleitung
|
|||
27.02.2024 – 05.03.2024 | 1890 EUR |
Deutsch sprechende Reiseleitung
|
|||
12.03.2024 – 19.03.2024 | 1890 EUR |
Deutsch sprechende Reiseleitung
|
|||
26.03.2024 – 02.04.2024 | 1940 EUR |
Deutsch sprechende Reiseleitung
|
|||
09.04.2024 – 16.04.2024 | 1890 EUR |
Deutsch sprechende Reiseleitung
|
|||
30.04.2024 – 07.05.2024 | 1940 EUR |
Deutsch sprechende Reiseleitung
|
|||
07.05.2024 – 14.05.2024 | 1940 EUR |
Deutsch sprechende Reiseleitung
|
|||
14.05.2024 – 21.05.2024 | 1940 EUR |
Deutsch sprechende Reiseleitung
|
|||
28.05.2024 – 04.06.2024 | 1890 EUR |
Deutsch sprechende Reiseleitung
|
|||
18.06.2024 – 25.06.2024 | 1890 EUR |
Deutsch sprechende Reiseleitung
|
|||
23.07.2024 – 30.07.2024 | 1890 EUR |
Deutsch sprechende Reiseleitung
|
|||
13.08.2024 – 20.08.2024 | 1890 EUR |
Deutsch sprechende Reiseleitung
|
|||
10.09.2024 – 17.09.2024 | 1940 EUR |
Deutsch sprechende Reiseleitung
|
|||
24.09.2024 – 01.10.2024 | 1890 EUR |
Deutsch sprechende Reiseleitung
|
|||
29.10.2024 – 05.11.2024 | 1940 EUR |
Deutsch sprechende Reiseleitung
|
|||
05.11.2024 – 12.11.2024 | 1890 EUR |
Deutsch sprechende Reiseleitung
|
|||
19.11.2024 – 26.11.2024 | 1890 EUR |
Deutsch sprechende Reiseleitung
|
|||
24.12.2024 – 31.12.2024 | 1780 EUR |
Deutsch sprechende Reiseleitung
|
|||
31.12.2024 – 07.01.2025 | 1780 EUR |
Deutsch sprechende Reiseleitung
|
Zusatzkosten
- Internationale Flüge: ab 490 EUR
- 2 Vorübernachtungen Tel Aviv im Hotel Cinema: ab 170 EUR
- Zusatzübernachtung Jerusalem: ab 120 EUR
Reiseverlauf
1. Tag
Individuelle Anreise nach Israel – Tel Aviv
Individuelle Anreise nach Israel und Empfang am Ben-Gurion-Flughafen durch einen Repräsentanten unserer örtlichen Agentur. Transfer zu Ihrem Hotel in Tel Aviv. Nach dem Check-in können Sie einen Spaziergang entlang der Strandpromenade unternehmen, eines der hippen Straßencafés besuchen und erste Eindrücke von der pulsierenden Metropole am östlichen Mittelmeer gewinnen. Übernachtung im Hotel.
2. Tag
Tel Aviv – Jaffa – Caesarea – Kfar Kara – Haifa
Nach dem Frühstück Stadtrundfahrt in Tel Aviv mit Einblicken in die Gründerzeit des Staates und die vielfältige Bauhaus-Architektur (UNESCO-Weltkulturerbe). In Jaffa, der orientalischen Schwester Tel Avis, können Sie dann erstmalig in historischer und aktueller Hinsicht spüren, auf welch bedeutendem Boden Sie sich befinden. Bei der christlichen Araberin Doris im Café Anton genießen Sie herrlichen arabischen Kaffee „gewürzt“ mit faszinierenden Alltagsgeschichten. Anschließend Weiterfahrt zur Ausgrabungsstätte in Caesarea, wo römische, christliche und lokale Geschichte in einer Multi-Mediashow lebendig werden. Danach fahren Sie durch das Wadi-Ara-Gebiet zum arabischen Dorf Kfar Kara. Dort genießen Sie ein hausgemachtes Mittagessen bei Amana, einer starken, selbständigen Frau und Aktivistin, die Ihnen anhand ihrer Lebenserzählung einen kritischen Blick auf den Status der Frau in der muslimischen Gesellschaft Israels gestattet. Am späten Nachmittag erreichen Sie Haifa, die größte Hafenstadt des Landes und ein Modell für die friedliche Koexistenz zwischen Juden und Arabern. Übernachtung im Hotel.
3. Tag
Besichtigung Haifa – Kreuzfahrerstadt Akko – Nazareth
Am heutigen Morgen lernen Sie einen Vertreter der Zivilgesellschaft kennen, der aktiv zum Konzept der Koexistenz und damit zum friedlichen Zusammenleben der verschiedenen Religionen in Haifa beiträgt. Im Anschluss besuchen Sie die Terrassen der Bahai-Gärten (UNESCO-Weltkulturerbe) mit herrlichem Panoramablick auf die Haifaer Bucht. Die Küste entlang kommen Sie in die alte Kreuzfahrerstadt Akko (UNESCO-Weltkulturerbe), die bereits von Richard Löwenherz belagert wurde. Danach geht es ins Landesinnere durch die Hügel- und Berglandschaft Galiläas. In der historischen Stadt Nazareth besuchen Sie die Verkündigungsbasilika und den traditionellen Souk in der Altstadt. Am Abend unternehmen Sie einen Kibbuz-Rundgang und erhalten einen Einblick in den Alltag eines Chawer („Genosse“). Übernachtung in einem Kibbuz-Gästehaus.
4. Tag
Golanhöhen – See Genezareth – Baden im Toten Meer – Bethlehem
Nach dem Frühstück fahren Sie zu den Golanhöhen, wo Sie über die strategische Bedeutung dieser Region erfahren. Am See Genezareth besichtigen Sie den Berg der Seligpreisungen, Kapernaum sowie die Brotvermehrungskirche in Tabgha. Richtung Süden durchqueren Sie anschließend das fruchtbare Jordantal und erreichen das Tote Meer, das mit ca. 420 Metern unter Null der tiefste Landpunkt der Erde ist. Hier haben Sie Gelegenheit für ein schwereloses Bad im salz- und mineralhaltigen Wasser, bevor Sie Ihr Tagesziel Betlehem erreichen. Bitte beachten Sie, dass Sie vor Betlehem in einen palästinensischen Bus umsteigen. Übernachtung im Hotel.
5. Tag
Bethlehem – Jericho – Bethlehem
Ihr Besuch im palästinensischen Autonomiegebiet beginnt mit der Geburtskirche in Bethlehem und einem Spaziergang durch die Altstadt. Danach besuchen Sie die Talitha-Kumi-Schule (im Juli und August ist die Schule geschlossen) in Beit Jallah. Weitere Programmpunkte sind der Besuch des Maulbeerbaums von Zacharias, der Elias Brunnen und das Wadi Kelt mit Blick auf das bekannte St. Georgs Kloster. Während der Erkundung Jerichos besichtigen Sie das Mosaikzentrum im Palast des Kalifen Hisham. Zum Abendessen sind Sie bei einer palästinensischen Familie eingeladen, wo Sie die schmackhafte lokale Küche genießen und aus erster Hand erfahren, wie einfache Leute ihren Alltag meistern und die Herausforderungen des Landes verstehen. Übernachtung wie am Vortag.
6. Tag
Stadtbesichtigung in Jerusalem
Nach dem Frühstück fahren Sie zum Grenzübergang und wechseln erneut in den israelischen Bus. Auf dem kurzen Weg nach Jerusalem genießen Sie zunächst den überwältigenden Blick vom Ölberg auf die Altstadt. Über den Palmsonntagsweg gelangen Sie zur Kirche der Nationen und betreten durch das Löwentor den Stadtkern. Sie folgen den Stationen des Kreuzweges auf der Via Dolorosa bis zur Grabeskirche. Durch den arabischen Bazar gelangen Sie ins jüdische Viertel und vorbei an der antiken Einkaufsstraße Cardo kommen Sie zur Hurva-Synagoge und zum heiligsten Ort des Judentums, der Klagemauer. Übernachtung im Hotel.
7. Tag
Jerusalem – Yad Vashem – Mahane-Yehuda-Markt
Am heutigen Morgen haben Sie die Gelegenheit, sich in einer Jerusalem-nahen Siedlung mit einem Bewohner auszutauschen, der Ihnen verschiedene Aspekte des Lebens im umringten Grenzgebiet näherbringt. Danach besuchen Sie die Holocaust-Gedenkstätte Yad Vashem im Westen der Stadt. Am Nachmittag können Sie über den Mahane-Yehuda-Markt streifen und viele neue Köstlichkeiten entdecken oder durch das nahegelegene Nahalot-Viertel bummeln. Sie beenden Ihre Reise mit einem Besuch bei einer deutschen Israelin, die aus 35 Jahren gelebter Israel-Erfahrung berichtet und vielfältige Antworten auf Ihre offenen Fragen geben kann. Übernachtung wie am Vortag.
8. Tag
Fahrt nach Tel Aviv – Abreise
Transfer zum Ben Gurion Airport von Tel Aviv und individuelle Weiter-/Rückreise.
Leistungen ab/an Tel Aviv
- Deutsch sprechende, lokale Reiseleitung
- Englisch sprechende, lokale Reiseleitung (5. Tag)
- Flughafentransfers ohne Reisebegleitung
- alle Fahrten in privaten Fahrzeugen
- alle Eintritte laut Programm
- 6 Ü: Hotel im DZ
- 1 Ü: Gästehaus
- Mahlzeiten: 7×F, 2×M, 7×A
nicht in den Leistungen enthalten
- ggf. erforderliche PCR- oder Antigen-Schnelltests
- An/Abreise
- nicht genannte Mahlzeiten und Getränke
- optionale Ausflüge, Eintritte etc.
- Trinkgelder
- Persönliches
Reisen verursacht CO2 –
Wir kompensieren es!
Diese Reise verursacht einen CO2-Fußabdruck von 3699 kg. Gemeinsam mit unseren Freunden von Wilderness International kompensieren wir bereits 50 % dieser Emissionen durch aktiven Wildnisschutz in Kanada und Peru. Sind Sie dabei?
So funktioniert´s!Hinweise
Mindestteilnehmerzahl: 2, bei Nichterreichen Absage durch den Veranstalter bis 28 Tage vor Abreise möglich
Diese Reise ist eine Zubuchertour (deutschsprachige Gruppe) und besteht nicht exklusiv aus DIAMIR-Gästen.
Der thematische Schwerpunkt dieser Reise liegt auf den Begegnungen und Gesprächen. Dabei sind Freundlichkeit, Aufgeschlossenheit und Respekt erforderlich.
Anforderungen
Teamgeist, Bereitschaft zum Komfortverzicht sowie Interesse und Toleranz für andere Kulturen sind Voraussetzung für diese Reise.
Mobilitätshinweis
Wir sind verpflichtet darauf hinzuweisen, dass diese Reise im Allgemeinen für Personen mit eingeschränkter Mobilität nicht geeignet ist. Im Einzelfall sprechen Sie uns bitte an.
Wissenswertes zu Ihrem Urlaubsland
Praktische Infos und Tipps erhalten Sie in unseren Länderinformationen sowie bei den jeweiligen Reisethemen.
Reiseberichte
Das könnte Sie auch interessieren
Schwerelosigkeit, funkelndes Sternenzelt und Weltwunder: Auf den Spuren von Lawrence von Arabien
Die Magie des Sultanats kompakt erleben: Von Maskat über die Hajar-Berge und Wahiba-Wüste nach Ras Al Jinz
Vom Schatten der Sphinx über den Osiris-Schrein von Abydos bis in die Unterwelt im Tal der Könige