Montenegro
Wilde Schönheit am Mittelmeer
Natur- und Wanderrundreise durch wilde Berglandschaften, die letzten Urwälder Europas und an die Adria-Küste
Ihre Reisespezialistin
Anna-Katharina Treppte
Ihre Reisespezialistin
Die wilde Schönheit Montenegros zeigt sich, wenn man den Norden des Landes bereist. Sie stoßen auf Urwälder mit Bäumen, die in den Himmel zu wachsen scheinen, Pflanzen und Tiere, die in anderen Teilen Europas schon längst ausgestorben sind, Schafhirten, die in kleinen Bergdörfern wohnen und ein Leben führen, das Erstaunen und Bewunderung zugleich auslöst.
Einzigartige Natur entdecken
Die Wandertouren führen hinauf auf bis zu 2000 m – über duftende Bergwiesen, vorbei an sprudelnden Gebirgsbächen, glasklaren Seen und durch atemberaubende Canyons.
Wandern und Erholen fernab des Massentourismus
Sie werden die fünf Nationalparks Montenegros kennenlernen: Biogradska Gora, Durmitor, Lovcen, Skadar-See und Orjen, von denen jeder für sich einzigartig ist. Um die Erholung abzurunden, genießen Sie zum Abschluss einige Tage an der schönen Adria.
Höhepunkte
- Wandern zu Gletscherseen, in tiefe Schluchten und über duftende Bergwiesen
- Entspannung an der Adriaküste
- Tiefe Schluchten, klare Seen, duftende Bergwiesen
Das Besondere dieser Reise
- Wandern durch fünf Nationalparks Montenegros
- Lokale Spezialitäten genießen: Lamm, Kajmak und Rakija
Termine
- B buchbar
von | bis | Preis p.P. | weitere Informationen | ||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
B | 08.06.2021 | 20.06.2021 | 1495 EUR EZZ: 145 EUR | Buchen Anfragen | |||
B | 22.06.2021 | 04.07.2021 | 1545 EUR EZZ: 145 EUR | Buchen Anfragen | |||
B | 24.08.2021 | 05.09.2021 | 1495 EUR EZZ: 145 EUR | Buchen Anfragen | |||
B | 07.09.2021 | 19.09.2021 | 1495 EUR EZZ: 145 EUR | Buchen Anfragen |
Ihr geplanter Reisetermin liegt weiter in der Zukunft als die hier angebotenen Termine? Dann kontaktieren Sie einfach Ihre DIAMIR-Reisespezialistin Anna-Katharina Treppte und teilen Sie ihr Ihren Terminwunsch mit. Wir setzen uns anschließend mit Ihnen in Verbindung.
Zusatzkosten
Internationale Flüge | ab 250 EUR |
---|
Reiseverlauf
-
1. Tag: Anreise 1×A
Individuelle Anreise nach Dubrovnik (Kroatien). Gegen 19 Uhr Gruppentransfer. Auf dem Weg in die Nationalparks im Norden Montenegros Zwischenstopp an der malerischen Adriaküste. Übernachtung im Hotel in der Bucht von Kotor.
-
2. Tag: Mrtvica-Canyon 1×(F/M (LB)/A)
Wanderung in den bis zu 1000 m tiefen Mtrvica-Canyon. Sie folgen einem engen Pfad, der sich entlang des Flusses durch die paradiesische Schlucht schlängelt. Am Abend fahren Sie zur Urlaubsalm „Eko Katun“. Übernachtung in für die Region typischen rustikalen Holzhütten. (Gehzeit ca. 5h, 600 m↑, 200 m↓).
-
3. Tag: Bjelasica 1×(F/M (LB)/A)
Wanderung in die Berge des Bjelasica-Gebirges. Auf dem Weg durchqueren Sie urige Bergdörfer und schauen den Schafhirten bei ihrer Arbeit zu. Am Abend können Sie am Lagerfeuer die einheimischen Spezialitäten (Lamm, Kajmak und Rakija) und die Ruhe der Berge genießen. Übernachtung wie am Vortag. (Gehzeit ca. 6h, 400 m↑↓).
-
4. Tag: Biogradska Gora-Nationalpark 1×(F/M (LB)/A)
Sie wandern in Richtung Biograder See, der auf 1099 m gelegene Gletschersee liegt im Zentrum des gleichnamigen Nationalparks. Hier liegt einer der drei letzten verbliebenen Urwälder Europas. Mit einem Picknick am See lassen Sie den Tag ausklingen. Fahrt nach Zabjlak, höchstgelegene Stadt des Balkans am Fuße des Durmitor-Gebirges. Übernachtung im Hotel. (Gehzeit ca. 2h).
-
5.–7. Tag: Durmitor-Nationalpark (UNESCO-Welterbe) 3×(F/M (LB)/A)
Das Durmitorgebirge ist der nördlichste Nationalpark Montenegros. Zwar sind die Berge nicht ganz so hoch wie die Alpen, aber die Wildheit der Natur ist dem eidgenössischen Pendant mindestens ebenbürtig. In den Bergen befinden sich 17 Gletscherseen, von denen der Crno Jezero der bekannteste ist. In den nächsten Tagen erwandern Sie die schönsten Ecken des Nationalparks. 3 Übernachtungen wie am Vortag. (Gehzeiten ca. 5-7h; 100-700 m↑↓).
-
8. Tag: Skadar-See-Nationalpark 1×(F/M (LB)/A)
Fahrt in Richtung Süden und Halt im Kloster Moraca, einem der ältesten der Region. Entlang des Moraca-Canyons geht es weiter zum Skadar-See, dem größten See des Balkans. Bootsfahrt auf dem See, ein noch völlig intaktes Ökosystem. Sie sehen seltene Tiere (über 300 verschiedene Vogelarten leben hier) und Pflanzen, kleine Inselchen mit alten Kirchen und verlassene Festungen. Abschluss des Tages bei einem Essen mit Blick auf den See und mit regionalen Spezialitäten. Übernachtung im Hotel am Skadar-See.
-
9. Tag: Lovcen-Nationalpark 1×(F/M (LB)/A)
Besuch von Cetinje, die alte Königsstadt im Zentrum Montenegros besticht durch ihr reiches Kulturerbe. Durch die vielen alten Gebäude wirkt Centinje wie eine Museumsstadt, in der die Zeit stehen geblieben zu sein scheint. Später Wanderung in den Lovcen-Nationalpark, dessen Gipfel weithin sichtbar sind. Steil steigen die Felsen aus dem Adriatischen Meer. Auf dem Gipfel des Jezerski Vrh (1657 m) steht das Mausoleum von Petar II. Petrovic Njegos, des berühmtesten montenegrinischen Herrschers. Übernachtung im Hotel in der Bucht von Kotor. (Gehzeit ca. 2h, 500 m↑↓).
-
10. Tag: Orjen-Gebirge 1×(F/M (LB)/A)
Das Orjen-Gebirge ist nur wenige Kilometer von der Küste entfernt und ist geprägt von einer Mischung aus Meeres- und Hochgebirgsklima. Der höchste Gipfel ist der Zubacki Kabao mit 1894 m. Übernachtung im Hotel. (Gehzeit ca. 5h, 700 m↑↓).
-
11.–12. Tag: Freie Tage an der Adriaküste 2×F
Die Reise klingt mit zwei Tagen Erholung in der Bucht von Kotor aus. Dies ist ein vortrefflicher Ausgangspunkt, um die kulturelle Vielfalt der Region zu erkunden. Zum Bespiel bietet sich ein Besuch von Kotor und Budva oder eine Fahrt nach Dubrovnik an. 2 Übernachtungen wie am Vortag.
-
13. Tag: Abreise 1×F
Transfer nach Dubrovnik, Ankunft gegen 12 Uhr. Individuelle Abreise ab ca. 14 Uhr möglich.
Enthaltene Leistungen ab/an Dubrovnik
- Deutsch sprechende Reiseleitung
- Gruppentransfer ab/an Dubrovnik
- Alle Transfers laut Programm in privaten Fahrzeugen
- Bootsfahrt auf dem Skadar-See
- Alle Nationalparkeintritte laut Programm
- 2 Ü: Hütte im MBZ
- 10 Ü: Hotel im DZ
- Mahlzeiten: 12×F, 9×M (LB), 10×A
Nicht in den Leistungen enthalten
Ggf. erforderliche PCR- oder Antigen-Schnelltests; An-/Abreise; nicht genannte Mahlzeiten und Getränke; optionale Ausflüge und Aktivitäten; Trinkgelder; Persönliches
Höhepunkte
- Wandern zu Gletscherseen, in tiefe Schluchten und über duftende Bergwiesen
- Entspannung an der Adriaküste
- Tiefe Schluchten, klare Seen, duftende Bergwiesen
Das Besondere dieser Reise
- Wandern durch fünf Nationalparks Montenegros
- Lokale Spezialitäten genießen: Lamm, Kajmak und Rakija
Veranstalter
Mediterrana Tours
Rothenburger Straße 14
01099 Dresden
Deutschland
Diese Reise wird von einem DIAMIR-Partner veranstaltet. Für Buchung und Durchführung dieser Reise gelten ausschließlich die AGB von Mediterrana Tours.
Hinweise
Mindestteilnehmerzahl: 6, bei Nichterreichen Absage durch den Veranstalter bis 21 Tage vor Abreise möglich
Unterkünfte sind familiäre, landestypische, einfache Hotels und Berghütten. Bei Übernachtungen in den Berghütten ist keine Einzelzimmerbuchung möglich.
Anforderungen
Gute Kondition für mittelschwere Wanderungen mit Tagesrucksack in Höhen bis über 2000 m.
Mobilitätshinweis
Wir sind verpflichtet darauf hinzuweisen, dass diese Reise im Allgemeinen für Personen mit eingeschränkter Mobilität nicht geeignet ist. Im Einzelfall sprechen Sie uns bitte an.
Montenegro
Einreise-Status:
Reiseland geöffnet mit Einschränkungen
Einreise-Pflichten:
Negativer PCR-Test wird verlangt
Rückkehr-Pflichten:
Quarantäne- und Testpflicht bei Rückkehr
Zusatzinformationen:
Epidemiologische Lage
Montenegro ist von COVID-19 besonders stark betroffen. Landesweit beträgt die Inzidenz weit mehr 200 Fälle pro 100.000 Einwohner auf sieben Tage, weshalb Montenegro als Gebiet mit besonders hohem Infektionsrisiko (Hochinzidenzgebiet) eingestuft ist.
Aktuelle und detaillierte Zahlen bieten das nationale Gesundheitsministerium, das Institut für öffentliche Gesundheit, die COVID-Webseite für Montenegro und die Weltgesundheitsorganisation WHO.
Einreise
Alle Einreisenden, unabhängig von der Staatsangehörigkeit (auch Staatsangehörige Montenegros und Ausländer mit Aufenthaltstitel in Montenegro), müssen bei der Einreise nach Montenegro einen PCR- oder Antigen-Schnelltest (max. 48 Stunden alt), einen positiven serologischen Antikörpertest (max. 30 Tage alt) oder einen Impfnachweis vorlegen. Das gilt nicht bei der Einreise für Staatsangehörige der Länder Albanien, Bosnien und Herzegowina, Kosovo und Serbien oder für Personen, die dort ihren gewöhnlichen Aufenthalt haben.
Durch- und Weiterreise
Grundsätzlich sind alle Grenzübergänge geöffnet.
Die Einreise aus Montenegro nach Serbien ist an den Grenzübergängen Vuca und Metaljka in der Zeit von 7 bis 19 Uhr möglich.
Reiseverbindungen
Der internationale Zugverkehr zwischen Belgrad und Bar findet statt. Regelmäßiger Flugverkehr besteht, jedoch teilweise reduziert.
Beschränkungen im Land
Es gilt eine landesweite Sperrstunde von 21 bis 5 Uhr. Im öffentlichen Raum dürfen sich maximal zwei Personen gemeinsam bewegen, es sei denn, sie gehören zum gleichen Haushalt. Besuche in Privathaushalten sind untersagt, ebenso Feierlichkeiten unter freiem Himmel und in geschlossenen Räumen. Geschäfte und Lebensmittelmärkte sowie Gastronomiebetriebe sind geöffnet. In Restaurants gilt eine Maskenpflicht und strenge Abstands- und Schutzregelungen.
In einigen Gemeinden sind Veranstaltungen untersagt, Geschäfte, Gastronomie und Schulen bleiben geschlossen mit Ausnahme von Lebensmittelgeschäften. Parks und Grünanlagen sind geschlossen. Einige Gemeinden können nur mit einer Sondergenehmigung verlassen werden. Der Verkehr zwischen den Gemeinden ist landesweit von Freitag, 21 Uhr bis Montag, 5 Uhr untersagt.
Quelle: Auswärtiges Amt
- Land:
- Reisethemen: