Blick eines Wanderers auf eine der berühmten Fajas, sao Jorge, Azoren
Leuchtturm auf den Azoren
Delfinbeobachtung
Hortensien wohin das Auge blickt

Azoren Urlaub

Inselleben, Abenteuer und unberührte Schönheit im Atlantik

Warum sollten Sie auf die Azoren reisen?

  • Unberührte Vulkanlandschaft, smaragdgrüne Kraterseen und raue Küsten
  • Intensive Walbeobachtungen und Schnorcheln mit verspielten Delfinen
  • Heiße Quellen, Fumarolen und überwältigende Aussichtspunkte
  • Lokale Spezialitäten, frische Meeresfrüchte und süßer Ananaslikör

Dort könnten Sie gerade sein

Blick auf den See von Sete Cidades, Insel Sao Miguel

Zwischen Teeplantagen und türkisblauen Kraterseen – auf der vielfältigsten Azoren-Insel unterwegs

ab 1899 EUR inkl. Flug
Dauer 8 Tage / 6–14 Teilnehmer
Zur Reise
Pottwalfluke im Abendlicht

Intensive Walbeobachtungen kombiniert mit spannenden Ausflügen und viel Entspannung bei flexibler Tagesplanung

ab 1290 EUR zzgl. Flug
Dauer 15 Tage / 4–16 Teilnehmer
Zur Reise
Auch Finnwale können Sie sehen

Intensive Wal- und Delfinbeobachtung, spannende Landausflüge und viel Entspannung bei flexibler Tagesplanung

ab 1590 EUR zzgl. Flug
Dauer 15 Tage / 4–16 Teilnehmer
Zur Reise

Sie haben Fragen zu den Azoren?

Ich helfe Ihnen gern weiter. Rufen Sie mich an.

Sylvia Wesser
Abteilungsleitung Nordamerika, Europa, Arktis & Antarktis

Die Diplom-Geografin fand bereits während ihres Studiums zu DIAMIR. Zahlreiche Reisen führten sie durch Skandinavien, nach Spitzbergen, in die Antarktis, nach Nepal und durch fast ganz Südamerika. Sie ist oft im Gebirge unterwegs – egal ob Wandern oder Klettern, Hauptsache draußen! Als Abteilungsleiterin berät Sylvia zu Reisen in die Arktis oder Antarktis und kümmert sich um die Produktentwicklung im Bereich Europa. Mehr

Top-Sehenswürdigkeiten auf den Azoren

  • Sete Cidades: Dieser Kraterkomplex auf der Insel São Miguel ist für seine doppelte Lagune weltbekannt, die in verschiedenen Farben schimmert. Der Aussichtspunkt „Vista do Rei" bietet einen atemberaubenden Blick auf dieses Naturwunder.
  • Pico: Der höchste Berg Portugals, der gleichzeitig die Insel Pico ist, ist ein beliebtes Ziel für Wanderer und bietet atemberaubende Ausblicke auf den Atlantik. Das Weinanbaugebiet von Pico, das zum UNESCO-Welterbe gehört, ist ebenfalls ein Highlight.
  • Furnas: Diese Ortschaft auf São Miguel ist für ihre heißen Quellen und Geysire bekannt. Besucher können die natürlichen Pools in Terra Nostra Park besuchen und im vulkanisch erhitzten Wasser entspannen.
  • Whale Watching: Die Gewässer um die Azoren sind einer der besten Orte der Welt, um Wale und Delfine in ihrem natürlichen Lebensraum zu beobachten. Städte wie Lajes do Pico auf Pico oder Vila Franca do Campo auf São Miguel bieten Bootstouren für Tierbeobachtungen an.
  • Gruta do Carvão: Diese Lavahöhle auf São Miguel ist eine der längsten vulkanischen Höhlen in Portugal und bietet die passende Gelegenheit, die unterirdische Welt der Azoren zu erkunden.
Sonnenuntergang vor Madalena auf der Insel Pico

Die verlorenen Inseln im Atlantik - eine Reise auf die Azoren

Die Morgenluft ist von einem salzigen Hauch erfüllt, als das Boot mit einem leisen Tuckern aus dem Hafen läuft. Die Sonne steht noch hinter dem Horizont und erleuchtet den Himmel in einem warmen Orange. Die Stimmung an Deck ist gespannt, als die Gruppe ihre Augen erwartungsvoll auf die tiefen Gewässer gerichtet. Plötzlich ein Aufschrei der Begeisterung, als der Guide ruft: „Dort! Seht ihr das?" Ein ausgewachsener Pottwal bricht aus der Oberfläche hervor, Wasserfontänen sprühen in die Luft, bevor er wieder elegant verschwindet. Ein unglaublicher Moment.

Auf Vulkane steigen und in heißen Quellen entspannen

Neben faszinierenden Walbeobachtung bieten die Azoren eine Fülle von Aktivitäten. Hier können Sie die geothermischen Wunder in den vulkanischen Landschaften erkunden, in natürlichen heißen Quellen entspannen und sich auf Wanderungen durch die grünen Täler begeben. Tauchen, Schnorcheln und Wassersportarten lassen Sie die Unterwasserwelt erkunden, während die örtlichen Märkte und Restaurants Ihre Geschmacksnerven verwöhnen.

Zwischen Farnwäldern und Lorbeersträuchern

Doch die Azoren sind mehr als nur ein malerische Reiseziel. Diese Inseln sind das Zuhause einer vielfältigen Flora und Fauna, die in dieser abgeschiedenen Oase gedeiht. Von den seltenen Gelbschnabel-Sturmtaucher, die über den Wolken tanzen, bis hin zu den geheimnisvollen Wäldern aus Farnen und Lorbeer, gibt es hier immer etwas Neues zu entdecken. Auch gehören die Azoren zu einer der besten Walbeobachtungsdestinationen der Welt. Ihre Gewässer sind das Habitat für verschiedene Walarten, darunter Pottwale und Blauwale. Es ist, als ob die Natur hier ihre eigene Geschichte erzählt.

Unsere Azoren Gruppenreisen

Pottwalfluke im Abendlicht

Intensive Walbeobachtungen kombiniert mit spannenden Ausflügen und viel Entspannung bei flexibler Tagesplanung

ab 1290 EUR zzgl. Flug
Dauer 15 Tage / 4–16 Teilnehmer
Zur Reise
Blick auf den See von Sete Cidades, Insel Sao Miguel

Zwischen Teeplantagen und türkisblauen Kraterseen – auf der vielfältigsten Azoren-Insel unterwegs

ab 1899 EUR inkl. Flug
Dauer 8 Tage / 6–14 Teilnehmer
Zur Reise
Auch Finnwale können Sie sehen

Intensive Wal- und Delfinbeobachtung, spannende Landausflüge und viel Entspannung bei flexibler Tagesplanung

ab 1590 EUR zzgl. Flug
Dauer 15 Tage / 4–16 Teilnehmer
Zur Reise

Hier finden Sie mehr!

Zur Reisesuche

Unsere Azoren Individualreise

Walfluke im Sonnenuntergang
PORWAL

Portugal | Azoren

Wal- und Delfinbeobachtung: Zu Gast bei Moby Dick

Privatreise auf der Azoren-Insel Pico mit vielfältigen Walbeobachtungs- und Ausflugsprogramm

ab 790 EUR zzgl. Flug
Dauer 8 Tage / ab 1 Teilnehmer
Zur Privatreise

Reiseberichte

Dr. Ebba Käse, 11.08.2020

Walbeobachtungen und Wandern auf den Azoren

Weiterlesen

Livia Sloma, 09.08.2019

Azoren – Blauwale und Entdeckungen auf Pico & Faial

Weiterlesen

Praktische Informationen für Ihren Urlaub auf den Azoren

  • Hinweis: Die hier verfassten Antworten und Informationen werden unter Ausschluss jeglicher Gewährleistung angegeben. Vor Reiseantritt erhalten Sie speziell auf Ihre Reise abgestimmte Toureninformationen und Mitnahmeempfehlungen. Sollten Sie weitere Fragen haben, helfen wir Ihnen gern weiter. 

Wie ist das Klima auf den Azoren?

Die Temperaturen auf den Azoren liegen im Sommer bei angenehmen 25 °C. Im Winter sinken die Temperaturen auf 10 bis 15 °C (je nach Lage). Der Herbst und das Frühjahr sind mild und regnerisch.

Wann ist die beste Reisezeit für die Azoren?

Die beste Reisezeit für die Azoren ist im Frühling von Ende März bis Anfang Juni. Das Wetter ist in dieser Zeit vergleichsweise stabil und angenehm und die Natur blüht. Der Sommer (Juli bis August) bietet warme Temperaturen, ist aber auch touristisch belebt. Im Herbst (September bis Oktober) sind die Temperaturen angenehm, die Natur ist üppig und es gibt wieder weniger Menschenmassen. Der Winter (November bis März) ist regnerischer, aber bietet eine ruhige Atmosphäre.

Wann können auf den Azoren Wale beobachtet werden?

Die beste Zeit, um Wale auf den Azoren zu beobachten, erstreckt sich von April bis Oktober. Besonders im Frühling und Sommer haben Sie gute Chancen, majestätische Arten wie Pottwale, Finnwale und Orcas zu sehen, wenn sie auf ihren Wanderungen oder auf der Suche nach Nahrung durch die Gewässer der Azoren ziehen. Walbeobachtungstouren werden von Experten begleitet, um die besten Sichtungsmöglichkeiten zu gewährleisten.

Kann man auf den Azoren baden?

Ja, auf den Azoren kann man baden. Es gibt zahlreiche Strände, natürliche Felspools und einige Thermalquellen, die zum Baden einladen. Des Weiteren haben Sie die Möglichkeit, mit Delfinen im offenen Meer zu schwimmen.

Gar nicht weit weg

Neugierig auf die Azoren?

Melden Sie sich für unseren Newsletter an und erhalten Sie die neuesten Inspirationen und Reiseangebote für die Azoren und weltweit!