Norwegen

Orcas und Buckelwale unter Nordlichtern – Fotoreise mit Bernd Nill

Walbeobachtung in Minigruppen, gemütliche Übernachtung & gute Nordlichtchancen kombiniert mit viel Fotowissen

Ihre Reisespezialistin

Sylvia Wesser in arktischen Gefilden

Sylvia Wesser

Ihre Reisespezialistin
Preis pro Person ab 3340 EUR
Dauer 8 Tage
Teilnehmer 6–8
Reiseleitung Deutsch sprechende Reiseleitung
Merkmale
Schwierigkeit
Bewertungen (24) 4,4
Tourcode NORFO3

Begleiten Sie die Giganten der Meere auf einem Teil ihrer faszinierenden Reise, beobachten Sie Orcas und Buckelwale hautnah und lassen Sie sich vom Nordlicht in den Bann ziehen. Dabei steht Ihnen in fotografischen Fragen unser Fotoreiseleiter Bernd Nill mit Rat und Tat zur Seite – von individueller Hilfestellung bis hin zu ausführlichen Bildbesprechungen.

Einzigartige Tierbeobachtungen

In den Fjorden Nordnorwegens bieten sich fantastische Möglichkeiten, die Wale aus nächster Nähe beim Fischen zu beobachten und zu fotografieren. Sie folgen den riesigen Heringsströmen, die im Winter hier ihre Futtergründe haben. Orcas, Buckelwale, Seeadler laben sich an dieser schier unerschöpflichen Nahrungsquelle. Vielleicht können Sie sogar das „Bubblenet Feeding“ beobachten, bei dem die Wale gemeinsam Heringe in „Netzen“ aus Luftblasen einfangen.

Respektvolle Tierbeobachtung in kleinen Gruppen

Pro Boot sind maximal vier bis sechs Gäste unterwegs, so hat jeder ausreichend Platz. Die erfahrenen Skipper erzählen vom Verhalten der Wale, von ihren Reisen im Jahresverlauf und den Besonderheiten der hierher ziehenden Gruppen.

Traumhaftes Licht – lange Nächte – magische Nordlichter

Das einzigartige Dämmerlicht des nordischen Winters sorgt für bezaubernde Stimmungen am Himmel und bietet fantastische Fotomöglichkeiten. Der Himmel changiert bei gutem Wetter von Gelb-Orange bis zu knalligem Pink-Violett, während die Wolken an bedeckten Tagen dramatische Form- und Farbeffekte zaubern. In klaren Nächten tanzt oft das Nordlicht am Himmel. Sie begeben sich direkt vor der Unterkunft oder auch von spannenden Fotoplätzen aus auf die Suche nach den mystischen Schleiern.

Bewertung unserer Kunden

4,4 (24 × bewertet)

Die dargestellte Bewertung ergibt sich automatisch aus allen von unseren Reisegästen nach Reiseende ausgefüllten Online-Fragebögen.

Höhepunkte

  • Orcas und Buckelwale beim „großen Fressen“
  • Mit etwas Glück Seeadler beobachten
  • Einführung in die Nordlicht-Fotografie

Das Besondere dieser Reise

  • Respektvolle Walbeobachtung mit sehr kleinen Booten
  • Intensiv fotografieren mit Fotoreiseleiter Bernd Nill

Termine

  • A ausgebucht
  • V Terminvorschau (Termin-/Preisänderung möglich)
von bis Preis p.P. weitere Informationen
Mindestteilnehmerzahl erreichtA 05.11.2023 12.11.2023 3340 EUR Deutsch und Englisch sprechende Reiseleitung
Reiseleitung: Bernd Nill
Warteliste
2024
V 03.11.2024 10.11.2024 3340 EUR Deutsch sprechende Reiseleitung
Reiseleitung: Bernd Nill
Vormerken

Ihr geplanter Reisetermin liegt weiter in der Zukunft als die hier angebotenen Termine? Dann kontaktieren Sie einfach Ihre DIAMIR-Reisespezialistin Sylvia Wesser und teilen Sie ihr Ihren Terminwunsch mit. Wir setzen uns anschließend mit Ihnen in Verbindung.

Zusatzkosten

Internationale Flüge ab 790 EUR
Zuschlag Halbpension ab 350 EUR

Reiseverlauf

  • 1. Tag: Anreise

    Individuelle Anreise nach Sorkjosen. Je nach Ankunftszeit findet noch eine erste kurze Tourenbesprechung statt. Übernachtung im gemütlichen Ferienhaus.

  • Buckelwale direkt am Boot

    2.–7. Tag: Walbeobachtungen und Nordlichtfotografie 6×F

    Wenn das Wetter mitspielt, fahren Sie täglich gegen 9 Uhr hinaus aufs Meer. 6 Übernachtungen wie am Vortag.

    Wale intensiv beobachten

    Ausgerüstet mit Überlebensanzügen fahren Sie aufs Meer (je nach Bootstyp max. 4-6 Gäste pro Boot). Die erfahrenen Skipper wissen, wie sie sich den Walen respektvoll nähern und bringen das Boot in Position, um Ihnen die besten Beobachtungs- und Fotomöglichkeiten zu bieten. Sollte keine Wale zu sehen sein, kann geangelt werden oder es werden Rundfahrten in den Fjorden unternommen. Sie nutzen die Zeit im Tageslicht draußen auf dem Meer und kehren ca. 13-14 Uhr zurück. Der Nachmittag steht zur freien Verfügung zum Entspannen, Spazieren und um Ausschau nach Nordlichtern zu halten.

    Schnorcheln mit Walen und Unterwasser-Fotografie (gegen Aufpreis)

    Pro Ausfahrt haben bis zu vier Personen die Möglichkeit, Orcas und Buckelwale unter Wasser zu beobachten und zu fotografieren – ein exklusives Erlebnis für erfahrene Schnorchler.

    Nordlichtfotografie

    Zu dieser Jahreszeit ist es gegen 16 Uhr bereits dunkel – die Nächte sind lang und bieten daher endlose Möglichkeiten, nach Nordlichtern zu schauen. Sollten sich die mystischen Schleier am Himmel zeigen, bekommen Sie auf jeden Fall Bescheid (bis ca. 22 Uhr). Oft kann man Nordlichter direkt vom Ort aus beobachten, manchmal unternehmen Sie einen kleinen Spaziergang zu einem besseren Ausgangspunkt. Eine Einweisung in die Nordlichtfotografie sowie Unterstützung beim Fotografieren in den ersten Tagen sorgt dafür, dass Sie die Aurora Borealis in schönen Aufnahmen festhalten können.

  • Spektakuläre Szenen bei der Walbeobachtung

    8. Tag: Heimreise 1×F

    Transfer zum Flughafen Sorkjosen. Individuelle Heimreise (ggf. ist eine Übernachtung in Sorkjosen oder Tromsö notwendig, diese ist über uns buchbar).

Enthaltene Leistungen ab/an Sorkjosen

  • DIAMIR-Fotoreiseleitung und Fotoworkshop
  • Englisch sprechende Skipper bei den Bootsausfahrten
  • Wetterabhängig bis zu 5 Ausfahrten zur Walbeobachtung (max. 4-6 Teilnehmer pro Boot)
  • Hochwertige Überlebensanzüge für die Bootstouren (leihweise)
  • 7 Ü: Gästehaus im DZ (Gemeinschaftsbad)
  • Mahlzeiten: 7×F

Nicht in den Leistungen enthalten

Ggf. erforderliche PCR- oder Antigen-Schnelltests; An-/Abreise; Flughafentransfers in Tromsö; nicht genannte Mahlzeiten und Getränke; optionale Ausflüge; Trinkgelder; Persönliches

Höhepunkte

  • Orcas und Buckelwale beim „großen Fressen“
  • Mit etwas Glück Seeadler beobachten
  • Einführung in die Nordlicht-Fotografie

Das Besondere dieser Reise

  • Respektvolle Walbeobachtung mit sehr kleinen Booten
  • Intensiv fotografieren mit Fotoreiseleiter Bernd Nill

Hinweise

Mindestteilnehmerzahl: 6, bei Nichterreichen Absage durch den Veranstalter bis 28 Tage vor Abreise möglich

Einzelzimmer sind auf dieser Reise nur auf Anfrage, ab 650 € pro Person.

Die Bootsfahrten sind abhängig vom Wetter und den Beobachtungsmöglichkeiten. Ist die See zu rau oder sind die Wale zu weit auf offener See, finden keine Ausfahrten statt.

Bitte haben Sie Verständnis, dass die auf dieser Reise beschriebenen Nordlicht- und Tierbeobachtungen nicht garantiert werden können. Es handelt sich um intensive Naturerlebnisse mit freilebenden, wilden Tieren, deren Verhalten nicht zu 100% vorhersagbar ist. Im unwahrscheinlichen Fall keiner Sichtung ist dennoch keine Reisepreis-Erstattung möglich. Wir und unsere Partner vor Ort setzen jedoch all unsere Erfahrung und Kenntnisse ein, um bestmögliche Sichtungschancen zu erreichen.

Fotoworkshop

Unser DIAMIR-Fotoreiseleiter bietet Ihnen individuelle Hilfestellung in allen fotografischen Belangen sowie kleine Theorie-Einheiten sowie Bildbesprechungen. Die Anzahl der Bildbesprechungen richtet sich nach den flexiblen Tagesverläufen – wenn es draußen viel zu sehen gibt, wird die Zeit eher zum Fotografieren genutzt. Da die Anzahl der Passagiere auf den Booten auf 4-6 Personen begrenzt ist (je nach Boot), damit alle ausreichend Platz zum Fotografieren haben, wird die Gruppe ggf. auf mehrere Boote aufgeteilt. Der Fotoreiseleiter wechselt dann täglich zwischen den einzelnen Gruppen.

Anforderungen

Für die Ausfahrten mit den Booten ist eine normale Kondition ausreichend. Allerdings kann die See rau sein, Sie sollten daher keine Rückenbeschwerden haben. Stellen Sie sich auch auf Schnee sowie kalte Temperaturen und starken Wind ein.

Zusatzinformationen

Rotsund Fishing Camp

Gelegen auf der östlichen Seite von Uløya, bietet das Camp komfortabel ausgestattete Apartments und Ihnen ein gemütliches „Zuhause“. Es gibt 4- und 8-Personen-Apartments. Jedes verfügt über 1-2 Bäder und teilweise eigener Sauna. Vor Ort gibt es auch eine voll ausgestattete Küche und im gemütlichen Wohnzimmer lädt eine norwegische Feuerstelle zum Entspannen ein.

Verpflegung

Frühstück ist im Reisepreis inklusive. Der Kühlschrank in Ihrem Apartment wird für Sie vollausgestattet, so dass Sie sich Ihr Frühstück selbst zubereiten können. Zum Abendessen können Sie sich entweder selbst versorgen oder es besteht die Möglichkeit, vor Ort das Abendessen hinzu zu buchen (optional; ab 350 € pro Person für 8 Tage).

Ausrüstung

Für alle Ausfahrten auf See werden hochwertige Überlebensanzüge zur Verfügung gestellt. Eine Skibrille ist unabdingbar. Brillenträger sollten sich entweder eine Skibrille mit entsprechenden optischen Gläsern kaufen oder darauf achten, dass die Skibrille über die normale Brille passt. Ansonsten benötigen Sie warme Winterkleidung und gute, sehr warme Schuhe/Stiefel.

Nordlichtfotografie

Je nach Wetter und Nordlicht-Vorhersage verabreden Sie sich ggf. bereits am Nachmittag. Sollten Nordlichter zu sehen sein, bekommen Sie vor Ort bis ca. 22 Uhr Bescheid. Lichtstarke Objektive, eine Kamera mit rauscharmem Sensor und ein Stativ sind wichtige Voraussetzungen für außergewöhnliche Fotos.

Transfers

Die Abholung erfolgt vom Flughafen Sorkjosen oder von der Bushaltestelle Rotsundlev, wenn Sie mit der Buslinie 150 aus Tromsö kommen.

Mobilitätshinweis

Wir sind verpflichtet darauf hinzuweisen, dass diese Reise im Allgemeinen für Personen mit eingeschränkter Mobilität nicht geeignet ist. Im Einzelfall sprechen Sie uns bitte an.

Passende Reisevorträge zu Ihrem Reiseziel finden Sie hier.

Reiseberichte

Die aktuellen Hinweise zu Einreise & Zoll sowie zur Gesundheit finden Sie stets aktualisiert auf den Seiten des Auswärtigen Amtes.

Norwegen