Finnland

Die Leithunde sind hochkonzentriert

Allgemeines

Finnland ist in Nordeuropa gelegen und Mitglied der Europäischen Union. Es grenzt an Schweden, Norwegen, Russland und die Ostsee und zählt mit 5,4 Millionen Einwohnern auf einer Fläche nur wenig kleiner als Deutschland zu den am dünnsten besiedelten europäischen Ländern. Der große Teil der Bevölkerung konzentriert sich dabei auf den Süden des Landes mit der Hauptstadt Helsinki.

Klima:

Der Westen Finnlands sowie der Südwesten unterliegen maritimem Klima, wohingegen der Norden und Osten des Landes eher von kontinentalem Klima geprägt sind. Dadurch können im Inneren Finnlands Sommertemperaturen von über 30 Grad Celsius erreicht werden. In Südfinnland und an der Küste sind die Temperaturen nicht so hoch. Die Winter sind in der Regel kalt: -25 °C sind keine Seltenheit. In der Regel gefriert das Meer für einige Wochen. In den nördlichen Regionen fällt der erste Schnee oft schon im Oktober, bis Anfang Mai hält sich hier die Schneedecke. Nördlich des Polarkreises hat man Polarnächte, in denen die Sonne nicht über den Horizont steigt, sowie in den Sommermonaten endlose Tage in der Zeit der Mitternachtssonne.

Beste Reisezeit:

Die optimale Reisezeit richtet sich nach den geplanten Aktivitäten. So bietet sich für Trekking- und Paddeltouren der Sommer an, wenn die Mitternachtssonne den ganzen Tag scheint. Wintersportler sollten in den Monaten zwischen November und April nach Finnland fahren. Lappland entfaltet seinen vollen Reiz speziell im tiefen Winter mit Schneemengen und zugefrorenen Seen. Wer das Nordlicht erleben möchte, sollte zwischen Dezember und März reisen.

Flugdauer/Ortszeit:

Finnland kann in 2,5 Stunden Flugdauer erreicht werden. Die Zeitverschiebung beträgt MEZ +1 Stunde.

Ihre Reisespezialistin

Sylvia Wesser in arktischen Gefilden

Sylvia Wesser

Abteilungsleitung Nordamerika, Europa, Arktis & Antarktis

Gruppenreisen

Individualreisen